![]() |
||||||||||||
|
Gerade
die von uns Menschen so geliebte Hauskatze stellt an ihre Besitzer ganz
besondere Ansprüche. Wohl kein anderes Haustier ist so individuell und
oft auch widersprüchlich wie sie. Um ihren Bedürfnissen gerecht zu
werden, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Nichts hassen Katzen
so sehr wie Langeweile. Die meisten Katzen lieben die Unabhängigkeit. Sie
wollen selbst entscheiden wann sie was tun. Die Möglichkeit
selbstständig rein und raus zu gehen, ist auf dem Wendelinushof immer
gegeben. Es gibt so viele Katzentüren, dass sich alle aus dem Weg gehen
können. Im Heulager sind die Katzen ebenfalls bei
der "Arbeit". |
![]() |
||||||||||
![]() ![]() |
Auch
im Haus sind Keller, 1. und 2. Etage, sowie viele Zimmer für die
Katzen begehbar. Katzen
sind sehr reinliche Tiere. Können sie nicht ständig raus, sollte pro
Katze mindestens eine Toilette vorhanden sein. Verschiedene
"Fensterplätze", Schlafhöhlen, Kissen und Bettchen gibt es hier
zuhauf. Die vielen Dächer (Holzschuppen, Boxen, Carport, etc.) sind
durch "Brücken" miteinander verbunden und es sind rutschfeste Treppen
eingebaut. Im Haus sorgen außerdem so genannte "Katzenstrassen" unter der Decke für Abwechslung. Mit Teppichboden beklebt rutscht die Katze selbst bei Akrobatikübungen nicht. Da Katzen sehr neugierige, aber auch sehr vorsichtige Wesen sind, fühlen sie sich dort oben sicher und sind doch mitten im Geschehen. Von hier aus wird jeder Besucher, egal ob 2- oder 4-beinig zuerst einmal in Augenschein genommen. |
|||||||||||
In den Katzenhäusern, die in großem Abstand voneinander gebaut sind, können bis zu 8 bzw. 3 Schlafplätzen genutzt werden. Außenfutterplätze für wilde und Hauskatzen sind natürlich auch ausreichend vorhanden. |
![]() |